Eine Bubble-Show Kunst-Figur: "Goldfisch im Glas"

Eine rauchgefüllte Blase wird oben angestochen: Figur "der Vulkan"

Manchmal lässt sich eine Bubble nicht
aufstechen auch wenn man es gerne hätte.

Dampfgefüllte Seifenblasen steigen
auf wie Montgolfièren.

Man kann statt einer Blase auch mit heissem
Dampf gefüllten Seifenschaum aufsteigen lassen.

Mit dem richtigen Inhalt brennt eine Seifenblase auf der Hand ohne
dass die Hitze der brennende Seifenblase nach unten auf die
Hand wirken kann.

Wenn die Flüssigkeit nicht zuviel Detergentien enthaelt, bleiben lange
Seifenschläuche hinter dem Seifenblasenring kurz in der Luft stehen
ohne in sich zusammenzufallen.

Riesige Wolke kleiner Seifenblasen zum Abschluss der
Darbietung bildet sich hinter diesem Fächer genannten
Seifenblasentool .

Nicht nur mit den verschiedenen Seifenblasen-Utensilien lassen sich
Blasen erzeugen. Auch mit bloßen Händen kann man eine Serie,
eine Kette vieler, großer Blasen machen.

Mit einem größeren Seifenblasenring kann man andere
Seifenblasen-Kunststücke machen.

Man kann Seifenblasen mit der Hand aus der Luft fangen und wieder
fliegen lassen.

Dies ist eine Bildbeschreibung!

Jeweils eine Blase auf jeder Hand verschmelzen zu einer grossen
Seifenblase über beiden Händen.

Seifenblasen steigen auf als Heißluftballons...

Wenn der Seifenblasenring einen kleineren Durchmesser hat, trennen
sich vom Ende langen Seifenblasen-Schlauches kleinere Blasen selber ab.

Man kann Blasen auch wie Bälle springen lassen.
Die rauchgefüllten Bubbles prallen vom Oberarm ab bis sie platzen.

Dies ist eine Bildbeschreibung!

Dies ist eine Bildbeschreibung!

Dies ist eine Bildbeschreibung!

Dies ist eine Bildbeschreibung!

Dies ist eine Bildbeschreibung!

Dies ist eine Bildbeschreibung!

Dies ist eine Bildbeschreibung!

Dies ist eine Bildbeschreibung!

"Blase in Blase" nur mit dem Mund geblasen wobei die grosse
Blase hier zwischen beiden, blossen Haenden frei gehalten wird.